Wilhelma in Stuttgart

Die Wil­hel­ma ist sich­er eines der Wahrze­ichen der baden-würt­tem­ber­gis­chen Lan­deshaup­stadt Stuttgart. Auch für Fotografen ist der einzige zool­o­gisch-botanis­che Garten Deutsch­lands ein abso­lut lohnen­des Ziel im Stuttgarter Stadteil Bad Cannstadt. Wie der Name schon sagt bieten sich hier genau­so Motive für Tier­fo­tografen wie auch für Fre­unde der Pflanzen­fo­tografie. Auch aus architek­tonis­ch­er Sicht gibt es hier viel zu sehen, denn Kern der Parkan­lage ist eine his­toris­tis­che Schlos­san­lage aus dem 19. Jahrhun­dert, die wie es damals Mode war, im mau­rischen Stil angelegt wurde und sich die Alham­bra in Grana­da zum Vor­bild nimmt.
Das Tage­stick­et kostet zur Zeit 14,- €. Ger­ade an Woch­enen­den ist zu empfehlen, sich ein Online-Tick­et kaufen. Das spart Wartezeit an den Kassen. Das Fotografieren für pri­vate Zwecke ist expliz­it ges­tat­tet, für kom­merzielle Zwecke sind Genehmi­gun­gen erforderlich.
Inter­net­seite der Stuttgarter Wilhelma

The fol­low­ing two tabs change con­tent below.

Dr. Rüdiger Schumacher

Die Fasz­i­na­tion für dig­i­tale Fotografie begann 1998 mit mein­er ersten Dig­italk­a­m­era, ein­er Olym­pus C‑1400L. Seit­dem hat mich die Fotografie nicht mehr los­ge­lassen. Reise‑, Architektur‑, Zoo- und Tech­nikfo­tografie sind neben Makro und Table­top die Bere­iche, die mich beson­ders interessieren.

Neueste Artikel von Dr. Rüdiger Schumacher (alle ansehen)